Alte Gedichte zu Weihnachten 2024

Verwandte Artikel: Alte Gedichte zu Weihnachten 2024

Einführung

Mit großer Freude werden wir uns mit das faszinierende Thema rund um Alte Gedichte zu Weihnachten 2024 vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.

Alte Gedichte zu Weihnachten 2024

[ALT]

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, des Friedens und der Besinnung. Es ist eine Zeit, in der wir an die Geburt Jesu Christi denken und seine Botschaft der Liebe und Hoffnung feiern. Alte Gedichte können uns helfen, den Geist der Weihnacht einzufangen und die wahre Bedeutung des Festes zu verstehen.

Hier ist eine Sammlung alter Gedichte zu Weihnachten, die Sie in diesem Jahr genießen können:

"Es ist ein Ros entsprungen" (1599)

Es ist ein Ros entsprungen
Aus einer Wurzel zart,
Wie uns die Alten sungen,
Von Jesse kam die Art
Und hat ein Blümlein bracht
Mitten im kalten Winter,
Wohl zu der halben Nacht.

Das Röslein, das ich meine,
Davon Jesaja sagt,
Hat uns gebracht alleine
Marie, die reine Magd.
Aus Gottes ewgem Rat
Hat sie ein Kind geboren
Und blieb doch ein reine Magd.

Das Blümelein so kleine,
Das duftet uns so süß,
Mit seinem hellen Scheine
Vertreibt die Finsternis.
Wär uns das Kindlein nicht gebor’n,
So wär’n wir allzumal verlor’n,
Das Heil ist uns durch ihn beschert.

"O du fröhliche" (1816)

O du fröhliche,
O du selige,
Gnadenbringende Weihnachtszeit!
Christ ist geboren!
Christ ist geboren!
Freue dich, Christenheit!

O du fröhliche,
O du selige,
Gnadenbringende Weihnachtszeit!
Christ ist geboren!
Christ ist geboren!
Freue dich, Christenheit!

Christ ist geboren!
Christ ist geboren!
Freue dich, Christenheit!
Christ ist geboren!
Christ ist geboren!
Freue dich, Christenheit!

"Stille Nacht, heilige Nacht" (1818)

Stille Nacht, heilige Nacht,
Alles schläft, einsam wacht
Nur das traute, hoch heilige Paar.
Holder Knabe im lockigen Haar,
Schlaf in himmlischer Ruh,
Schlaf in himmlischer Ruh.

Stille Nacht, heilige Nacht,
Gottes Sohn, o wie lacht
Lieb’ aus deinem göttlichen Mund,
Da uns schlägt die rettende Stund’.
Christ, der Retter, ist da,
Christ, der Retter, ist da.

Stille Nacht, heilige Nacht,
Die der Welt Heil gebracht,
Aus des Himmels goldenen Höh’n
Uns der Gnaden Fülle lässt seh’n,
Jesu, Retter, dein Licht,
Jesu, Retter, dein Licht.

"Ihr Kinderlein, kommet" (1835)

Ihr Kinderlein, kommet,
O kommet doch all,
Zur Krippe her kommet,
In Bethlehems Stall,
Und seht, was in dieser
Hochheiligen Nacht
Das Kindlein viel schöner
Als Engel gemacht.

Der Heiland ist kommen,
Der Heiland ist da,
Des Vaters lieb Sonne,
Der Morgen, der Tag,
Der König der Ehren,
Aus Davids Geschlecht,
Vom Himmel zur Erden
Als Bräutigam recht.

Ihr Kinderlein, kommet,
O kommet doch all,
Zur Krippe her kommet,
In Bethlehems Stall,
Und seht, was in dieser
Hochheiligen Nacht
Das Kindlein viel schöner
Als Engel gemacht.

"Leise rieselt der Schnee" (1895)

Leise rieselt der Schnee,
Still und starr ruht der See,
Weihnachtlich glänzet der Wald:
Freude strahlt jung und alt.

Flöckchen fliegen durch die Luft,
Tanzend wirbeln sie im Duft,
Leise rieselt der Schnee,
Still und starr ruht der See.

Weihnachtsglocken klingen hell,
Über Feld und Wald und Fell,
Weihnachtlich glänzet der Wald:
Freude strahlt jung und alt.

"Weihnachten" (1905)

Weihnachten, Weihnachten,
Die schönste Zeit im Jahr,
Wenn Engel singen vom Himmel herab
Und Frieden auf Erden ist wunderbar.

Weihnachten, Weihnachten,
Die Zeit der Liebe und der Ruh,
Wenn Menschen sich beschenken
Und Wünsche werden wahr.

Weihnachten, Weihnachten,
Die Zeit der Hoffnung und der Freude,
Wenn wir uns an das Wunder erinnern,
Das uns das Christkind einst bereitete.

"Weihnachtszauber" (1910)

Weihnachtszauber liegt in der Luft,
Es duftet nach Zimt und nach Duft,
Die Lichter funkeln hell und klar,
Weihnachtszauber ist überall.

Die Kinderaugen leuchten hell,
Sie glauben an das Weihnachtsmärchen schnell,
Der Weihnachtsmann kommt heut’ Nacht,
Und bringt Geschenke, die sie sich erdacht.

Weihnachtszauber liegt in der Luft,
Es ist die schönste Zeit im Jahr,
Wenn wir uns an das Wunder erinnern,
Das uns das Christkind einst bescherte.

"Weihnachten im Wald" (1912)

Weihnachten im Wald,
Wie ist es schön und still,
Die Bäume stehen weiß und kalt,
Und Schnee liegt auf dem Hügel still.

Die Vögel singen nicht mehr laut,
Sie sitzen still in ihrem Nest,
Und hören zu, wie draußen braust
Der kalte Winterwind so fest.

Weihnachten im Wald,
Wie ist es schön und still,
Die Tiere schlafen tief und fest,
Und träumen von dem Weihnachtsfest.

"Weihnachtsfreude" (1914)

Weihnachtsfreude, Weihnachtsfreude,
Überall ist sie zu seh’n,
Menschen singen Weihnachtslieder,
Überall ist Freude zu seh’n.

Die Kinder spielen im Schnee,
Sie freuen sich auf das Weihnachtsfest,
Die Erwachsenen sind auch froh,
Denn Weihnachten ist das schönste Fest.

Weihnachtsfreude, Weihnachtsfreude,
Überall ist sie zu seh’n,
Menschen singen Weihnachtslieder,
Überall ist Freude zu seh’n.

"Weihnachten ist da" (1916)

Weihnachten ist da,
Die schönste Zeit im Jahr,
Die Zeit der Liebe und der Ruh,
Die Zeit, in der wir uns beschenken.

Weihnachten ist da,
Die Zeit der Hoffnung und der Freude,
Die Zeit, in der wir uns an das Wunder erinnern,
Das uns das Christkind einst bescherte.

Weihnachten ist da,
Die Zeit des Friedens und der Versöhnung,
Die Zeit, in der wir uns auf das Wesentliche besinnen.

"Weihnachtswünsche" (1918)

Ich wünsche dir zu Weihnachten
Liebe, Frieden und viel Glück,
Möge das Christkind dich reich beschenken
Und dir erfüllen, was du ersehnst.

Ich wünsche dir zu Weihnachten
Gesundheit, Freude und Zufriedenheit,
Möge das neue Jahr für dich
Ein Jahr voller Segen sein.

Ich wünsche dir zu Weihnachten
Alles Gute, was das Leben zu bieten hat,
Mögest du glücklich und zufrieden sein
Und das ganze Jahr über in Frieden leben.

Diese alten Gedichte zu Weihnachten sind ein wertvolles Erbe, das uns hilft, den wahren Geist des Festes zu verstehen. Sie erinnern uns an die Geburt Jesu Christi und seine Botschaft der Liebe, Hoffnung und Frieden. Mögen diese Gedichte auch Ihnen in diesem Jahr Freude und Inspiration schenken.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Abschluss

Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Alte Gedichte zu Weihnachten 2024 bietet. Wir schätzen Ihre Aufmerksamkeit für unseren Artikel. Bis zum nächsten Artikel!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *