Basteln Weihnachten Kindergarten 2024: Kreative Ideen für die Weihnachtszeit

Verwandte Artikel: Basteln Weihnachten Kindergarten 2024: Kreative Ideen für die Weihnachtszeit

Einführung

Bei dieser feierlichen Gelegenheit freuen wir uns, in das das faszinierende Thema rund um Basteln Weihnachten Kindergarten 2024: Kreative Ideen für die Weihnachtszeit vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.

Basteln Weihnachten Kindergarten 2024: Kreative Ideen für die Weihnachtszeit

[ALT]

Die Weihnachtszeit ist eine magische Zeit, in der Kinderaugen leuchten und die Vorfreude auf das Fest groß ist. Auch im Kindergarten wird die Advents- und Weihnachtszeit mit vielen kreativen Bastelangeboten gefeiert. Im Folgenden finden Sie eine Sammlung von 2000 Wörtern mit Ideen für Bastelarbeiten, die Sie mit Kindergartenkindern im Jahr 2024 durchführen können.

Weihnachtsbaum aus Papptellern

Material:

  • Pappteller
  • Grünes Papier
  • Schere
  • Kleber
  • Stifte

Anleitung:

  1. Schneiden Sie aus dem grünen Papier einen Streifen, der so breit ist wie der Durchmesser des Papptellers.
  2. Kleben Sie den Papierstreifen um den Rand des Papptellers.
  3. Schneiden Sie aus dem grünen Papier Dreiecke aus und kleben Sie diese auf den Pappteller, um einen Weihnachtsbaum zu formen.
  4. Verzieren Sie den Weihnachtsbaum mit Stiften, Glitzer oder anderen Dekorationen.

Engel aus Papier

Material:

  • Weißes Papier
  • Gelbes Papier
  • Schere
  • Kleber
  • Stifte

Anleitung:

  1. Falten Sie das weiße Papier in der Mitte.
  2. Schneiden Sie einen Halbkreis aus dem gefalteten Papier aus, um die Flügel zu formen.
  3. Schneiden Sie aus dem gelben Papier einen kleinen Kreis für den Kopf aus.
  4. Kleben Sie den Kopf auf die Mitte der Flügel.
  5. Zeichnen Sie mit Stiften ein Gesicht auf den Kopf.
  6. Verzieren Sie den Engel mit Glitzer, Perlen oder anderen Dekorationen.

Rentier aus Klopapierrollen

Material:

  • Klopapierrollen
  • Braunes Papier
  • Schwarzes Papier
  • Rote Pompons
  • Schere
  • Kleber
  • Stifte

Anleitung:

  1. Schneiden Sie aus dem braunen Papier ein Rechteck aus, das so groß ist wie die Klopapierrolle.
  2. Kleben Sie das braune Papier um die Klopapierrolle.
  3. Schneiden Sie aus dem schwarzen Papier zwei Halbkreise für die Ohren aus.
  4. Kleben Sie die Ohren an die Oberseite der Klopapierrolle.
  5. Kleben Sie einen roten Pompon als Nase an die Vorderseite der Klopapierrolle.
  6. Zeichnen Sie mit Stiften Augen und ein Geweih auf das Rentier.

Weihnachtsmann aus Socken

Material:

  • Rote Socken
  • Reis
  • Gummiband
  • Filz
  • Schere
  • Kleber

Anleitung:

  1. Füllen Sie die Socke mit Reis, um einen Körper zu formen.
  2. Binden Sie ein Gummiband um den oberen Rand der Socke, um einen Kopf zu formen.
  3. Schneiden Sie aus dem Filz einen Bart, eine Mütze und einen Gürtel aus.
  4. Kleben Sie den Bart, die Mütze und den Gürtel auf den Weihnachtsmann.
  5. Zeichnen Sie mit Stiften Augen und einen Mund auf das Gesicht des Weihnachtsmanns.

Schneemann aus Styroporkugeln

Material:

  • Styroporkugeln in verschiedenen Größen
  • Weißer Filz
  • Schwarzer Filz
  • Orangefarbener Filz
  • Schere
  • Kleber

Anleitung:

  1. Kleben Sie die Styroporkugeln aufeinander, um einen Schneemann zu formen.
  2. Schneiden Sie aus dem weißen Filz einen Schal, eine Mütze und Handschuhe aus.
  3. Schneiden Sie aus dem schwarzen Filz Augen, eine Nase und einen Mund aus.
  4. Schneiden Sie aus dem orangefarbenen Filz eine Karotte für die Nase aus.
  5. Kleben Sie den Schal, die Mütze, die Handschuhe, die Augen, die Nase, den Mund und die Karotte auf den Schneemann.

Weihnachtssterne aus Papier

Material:

  • Farbiges Papier
  • Schere
  • Kleber
  • Faden

Anleitung:

  1. Falten Sie das farbige Papier in der Mitte.
  2. Schneiden Sie einen Halbkreis aus dem gefalteten Papier aus.
  3. Falten Sie den Halbkreis noch einmal in der Mitte.
  4. Schneiden Sie aus dem gefalteten Papier einen Stern aus.
  5. Kleben Sie die beiden Hälften des Sterns zusammen.
  6. Befestigen Sie einen Faden an der Oberseite des Sterns, um ihn aufzuhängen.

Weihnachtswichtel aus Filz

Material:

  • Filz in verschiedenen Farben
  • Schere
  • Kleber
  • Füllmaterial
  • Nadeln und Garn

Anleitung:

  1. Schneiden Sie aus dem Filz einen Körper, einen Kopf, eine Mütze und einen Bart für den Wichtel aus.
  2. Nähen Sie die Teile zusammen, um den Wichtel zu formen.
  3. Füllen Sie den Wichtel mit Füllmaterial aus.
  4. Verzieren Sie den Wichtel mit Perlen, Knöpfen oder anderen Dekorationen.

Weihnachtskarten aus Papier

Material:

  • Farbiges Papier
  • Schere
  • Kleber
  • Stifte
  • Stempel

Anleitung:

  1. Falten Sie das farbige Papier in der Mitte, um eine Karte zu formen.
  2. Schneiden Sie aus dem Papier Formen wie Bäume, Sterne oder Geschenke aus.
  3. Kleben Sie die Formen auf die Vorderseite der Karte.
  4. Zeichnen Sie mit Stiften oder stempeln Sie Motive auf die Karte.
  5. Schreiben Sie eine Weihnachtsbotschaft auf die Innenseite der Karte.

Weihnachtsanhänger aus Salzteig

Material:

  • Mehl
  • Salz
  • Wasser
  • Ausstechformen
  • Backblech
  • Backofen

Anleitung:

  1. Mischen Sie Mehl und Salz im Verhältnis 2:1 in einer Schüssel.
  2. Fügen Sie Wasser hinzu, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Rollen Sie den Teig aus und stechen Sie mit Ausstechformen Formen aus.
  4. Legen Sie die Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  5. Backen Sie die Anhänger bei 100 Grad Celsius für etwa 2 Stunden.
  6. Lassen Sie die Anhänger abkühlen und bemalen Sie sie mit Acrylfarben.

Weihnachtsbaumschmuck aus Perlen

Material:

  • Perlen in verschiedenen Farben und Größen
  • Draht
  • Zange
  • Schere

Anleitung:

  1. Schneiden Sie ein Stück Draht ab und formen Sie es zu einem Kreis.
  2. Fädeln Sie Perlen auf den Draht.
  3. Formen Sie den Draht zu einem gewünschten Muster.
  4. Verbinden Sie die Enden des Drahtes miteinander, um den Schmuck zu schließen.
  5. Hängen Sie den Schmuck an den Weihnachtsbaum.

Diese Ideen für Bastelarbeiten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Kreativität von Kindergartenkindern in der Weihnachtszeit zu fördern. Durch das Basteln von Weihnachtsdekorationen, Geschenken und Karten können Kinder ihre Fantasie anregen, ihre Feinmotorik verbessern und die Vorfreude auf das Fest teilen.

[ALT2] [ALT3] [ALT4]
[ALT5] [ALT6] [ALT7]
[ALT8] [ALT9]

Abschluss

Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Basteln Weihnachten Kindergarten 2024: Kreative Ideen für die Weihnachtszeit bietet. Wir schätzen Ihre Aufmerksamkeit für unseren Artikel. Bis zum nächsten Artikel!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *