Wann Ist Der Weihnachtsmarkt In Dresden 2024?
By admin / July 6, 2024 / No Comments / 2025
Wann ist der Weihnachtsmarkt in Dresden 2024?
Verwandte Artikel: Wann ist der Weihnachtsmarkt in Dresden 2024?
Einführung
Mit Begeisterung werden wir uns durch das faszinierende Thema rund um Wann ist der Weihnachtsmarkt in Dresden 2024? vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.
Table of Content
Wann ist der Weihnachtsmarkt in Dresden 2024?
Der weltberühmte Dresdner Striezelmarkt öffnet seine Pforten im Jahr 2024 vom 27. November bis zum 24. Dezember. Bereits seit 1434 findet der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands auf dem Altmarkt im Herzen der sächsischen Landeshauptstadt statt.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 10:00 bis 21:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 10:00 bis 22:00 Uhr
- Heiligabend: 10:00 bis 14:00 Uhr
Highlights des Weihnachtsmarktes
Der Dresdner Striezelmarkt lockt jedes Jahr Millionen von Besuchern aus aller Welt mit seinem unverwechselbaren Charme und seiner festlichen Atmosphäre. Zu den Highlights des Marktes gehören:
- Der Striezel: Der Namensgeber des Marktes ist ein traditionelles Weihnachtsgebäck aus Dresden. Der große Striezel, der auf dem Markt präsentiert wird, wiegt mehrere Tonnen und wird an Heiligabend feierlich angeschnitten.
- Die Weihnachtspyramide: Eine der größten Weihnachtspyramiden der Welt befindet sich auf dem Altmarkt. Die 14 Meter hohe Pyramide ist mit zahlreichen Figuren und Szenen aus der Weihnachtsgeschichte geschmückt.
- Der Nussknackermarkt: Auf dem benachbarten Neumarkt findet der traditionelle Nussknackermarkt statt. Hier können Besucher eine große Auswahl an handgefertigten Nussknackern in allen Formen und Größen bewundern und erwerben.
- Die Krippenausstellung: Im Stadtmuseum Dresden wird eine umfangreiche Krippenausstellung gezeigt. Die Krippen stammen aus verschiedenen Ländern und Epochen und bieten einen faszinierenden Einblick in die Weihnachtsbräuche unterschiedlicher Kulturen.
- Die Stollenfestparade: Am zweiten Adventswochenende findet die traditionelle Stollenfestparade statt. Hunderte Bäcker und Konditoren ziehen mit festlich geschmückten Wagen durch die Altstadt und präsentieren ihre besten Stollenkreationen.
Weihnachtsshopping und kulinarische Genüsse
Neben den zahlreichen weihnachtlichen Attraktionen bietet der Dresdner Striezelmarkt auch eine große Auswahl an Weihnachtsshoppingmöglichkeiten. Besucher können handgefertigte Geschenke, traditionelle Weihnachtsdekorationen und regionale Spezialitäten erwerben.
Auch kulinarisch hat der Striezelmarkt einiges zu bieten. An zahlreichen Ständen werden traditionelle Weihnachtsleckereien wie Glühwein, Lebkuchen, Bratwurst und gebrannte Mandeln angeboten.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Der Dresdner Striezelmarkt ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 4, 7, 8 und 12 halten direkt am Altmarkt.
Parkmöglichkeiten stehen in begrenztem Umfang in der Nähe des Marktes zur Verfügung. Besucher sollten jedoch beachten, dass die Parkgebühren während der Weihnachtsmarktzeit erhöht sind.
Tipps für einen Besuch
- Besuchen Sie den Markt an einem Wochentag, um die Menschenmassen zu vermeiden.
- Tragen Sie bequeme Schuhe, da Sie wahrscheinlich viel laufen werden.
- Nehmen Sie Bargeld mit, da nicht alle Stände Kartenzahlungen akzeptieren.
- Genießen Sie die festliche Atmosphäre und lassen Sie sich von der Weihnachtsstimmung anstecken.
Der Dresdner Striezelmarkt ist ein unvergessliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Planen Sie Ihren Besuch im Jahr 2024 und erleben Sie die Magie des ältesten Weihnachtsmarktes Deutschlands.
Abschluss
Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Wann ist der Weihnachtsmarkt in Dresden 2024? bietet. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diesen Artikel zu lesen. Bis zum nächsten Artikel!