Weihnachtsgedicht Von Goethe Für Das Jahr 2024
By admin / July 20, 2024 / No Comments / 2025
Weihnachtsgedicht von Goethe für das Jahr 2024
Verwandte Artikel: Weihnachtsgedicht von Goethe für das Jahr 2024
Einführung
Mit Begeisterung werden wir uns durch das faszinierende Thema rund um Weihnachtsgedicht von Goethe für das Jahr 2024 vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.
Table of Content
Weihnachtsgedicht von Goethe für das Jahr 2024
Inmitten des Trubels und der Hektik der Weihnachtszeit finden wir Trost und Inspiration in den zeitlosen Worten Johann Wolfgang von Goethes. Sein Weihnachtsgedicht, das er 1824 verfasste, ist ein Meisterwerk der deutschen Literatur, das die Essenz der Weihnacht perfekt einfängt.
Weihnachten
Von deinem Glanz umflossen,
Von deinem Hauch umweht,
Bin ich so gern genossen,
So ganz und gar durchweht.
Du bringst mit Himmelsgaben
Uns Erdgebornen Glück;
Drum sollst du stets uns laben,
Du liebes Weihnachtsstück!
Mit seinen lebendigen Bildern und seiner ergreifenden Botschaft der Freude und des Friedens ist Goethes Gedicht ein zeitloses Zeugnis der Magie der Weihnachtszeit.
Die Kraft der Weihnacht
Goethe beschreibt die Weihnacht als eine Zeit, in der wir von "Himmelsgaben" gesegnet werden. Diese Gaben sind nicht nur materielle Geschenke, sondern auch die immateriellen Geschenke des Friedens, der Liebe und der Freude. Es ist eine Zeit, in der wir uns von den Sorgen und dem Stress des Alltags lösen und uns auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben konzentrieren können.
Das Gedicht erinnert uns auch an die Macht der Gemeinschaft. An Weihnachten kommen Familien und Freunde zusammen, um ihre Liebe und Wertschätzung füreinander auszudrücken. Es ist eine Zeit, in der wir die Bindungen, die uns verbinden, erneuern und stärken.
Die Magie der Kindheit
Goethe fängt auch die Magie der Weihnacht aus der Perspektive eines Kindes ein. Für Kinder ist Weihnachten eine Zeit voller Wunder und Aufregung. Es ist eine Zeit, in der Träume wahr werden und die Welt voller Möglichkeiten zu sein scheint.
Das Gedicht erinnert uns daran, dass wir die Weihnacht mit den Augen eines Kindes erleben sollten, mit einem Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens. Wir sollten uns von der Freude und Unschuld der Weihnachtszeit mitreißen lassen und uns von ihrem Zauber verzaubern lassen.
Ein Vermächtnis für die Zukunft
Goethes Weihnachtsgedicht ist ein wertvolles Vermächtnis, das uns von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Es ist ein Gedicht, das uns an die wahren Werte von Weihnachten erinnert und uns hilft, die Magie dieser besonderen Zeit zu schätzen.
Während wir uns auf Weihnachten 2024 vorbereiten, lasst uns die Worte Goethes in unseren Herzen tragen und uns von ihrer zeitlosen Botschaft der Freude, des Friedens und der Liebe inspirieren lassen.
Das Gedicht in seiner Gesamtheit
Von deinem Glanz umflossen,
Von deinem Hauch umweht,
Bin ich so gern genossen,
So ganz und gar durchweht.
Du bringst mit Himmelsgaben
Uns Erdgebornen Glück;
Drum sollst du stets uns laben,
Du liebes Weihnachtsstück!
Die Kerzen brennen helle,
Der Baum im Lichterglanz,
Und Kinderaugen helle
Sehn’s mit Entzücken an.
Das Christkind kommt geschritten
Mit seinem lieben Schein,
Es bringt uns so viel Sitten
Und Freuden groß und klein.
Wir singen Weihnachtslieder
Mit frohem, hellem Klang,
Und danken Gott dafür,
Dass er uns Freude sang.
O Weihnacht, schöne, süße,
Du bist so reich und mild,
Du bringst uns so viel Grüße
Von unserem lieben Kind.
Wir wollen dich recht preisen,
Du bist so schön und gut,
Und wollen dich recht ehren,
Wie es ein Kindlein tut.
Abschluss
Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Weihnachtsgedicht von Goethe für das Jahr 2024 bietet. Wir schätzen Ihre Aufmerksamkeit für unseren Artikel. Bis zum nächsten Artikel!