Weihnachtsmarkt Dresden Bis Wann 2024?
By admin / July 12, 2024 / No Comments / 2025
Weihnachtsmarkt Dresden bis wann 2024?
Verwandte Artikel: Weihnachtsmarkt Dresden bis wann 2024?
Einführung
Mit Begeisterung werden wir uns durch das faszinierende Thema rund um Weihnachtsmarkt Dresden bis wann 2024? vertiefen. Lassen Sie uns interessante Informationen zusammenfügen und den Lesern frische Perspektiven bieten.
Table of Content
Weihnachtsmarkt Dresden bis wann 2024?
Der Dresdner Striezelmarkt ist der älteste Weihnachtsmarkt in Deutschland und einer der bekanntesten der Welt. Er findet jedes Jahr vom 23. November bis zum 24. Dezember auf dem Altmarkt in der historischen Altstadt Dresdens statt.
Öffnungszeiten 2024:
-
- November bis 24. Dezember 2024
- Täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr
Highlights des Weihnachtsmarktes:
- Die große Weihnachtspyramide: Die 14 Meter hohe Weihnachtspyramide ist das Wahrzeichen des Striezelmarktes. Sie wird von über 2.500 Lichtern erhellt und dreht sich langsam im Wind.
- Der Nussknackermarkt: Auf dem Nussknackermarkt finden Sie eine große Auswahl an handgefertigten Nussknackern in allen Formen und Größen.
- Der Pflaumentoffelmarkt: Auf dem Pflaumentoffelmarkt können Sie traditionelle Dresdner Pflaumentoffel kaufen, ein Gebäck aus Trockenpflaumen, Nüssen und Gewürzen.
- Der Stollenmarkt: Auf dem Stollenmarkt können Sie den berühmten Dresdner Christstollen kaufen, ein süßes Gebäck aus Trockenfrüchten, Nüssen und Gewürzen.
- Der Kunsthandwerkermarkt: Auf dem Kunsthandwerkermarkt finden Sie eine Vielzahl von handgefertigten Waren wie Keramik, Holzspielzeug und Schmuck.
Anfahrt:
- Mit dem Auto: Dresden ist über die Autobahnen A4 und A17 erreichbar. Der Weihnachtsmarkt befindet sich in der historischen Altstadt, die für den Autoverkehr gesperrt ist. Sie können Ihr Auto in einem der Parkhäuser in der Nähe abstellen.
- Mit dem Zug: Dresden ist mit dem Zug aus allen größeren Städten Deutschlands erreichbar. Der Hauptbahnhof befindet sich nur wenige Gehminuten vom Weihnachtsmarkt entfernt.
- Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Dresden (DRS) liegt etwa 10 Kilometer vom Weihnachtsmarkt entfernt. Vom Flughafen können Sie mit dem Taxi oder dem Bus zum Weihnachtsmarkt fahren.
Tipps:
- Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt früh am Morgen oder spät am Abend, um den Menschenmassen zu entgehen.
- Ziehen Sie sich warm an, da es in Dresden im Dezember kalt sein kann.
- Bringen Sie genügend Bargeld mit, da viele Stände nur Barzahlung akzeptieren.
- Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre und lassen Sie sich von der Weihnachtsstimmung verzaubern.
Geschichte:
Der Striezelmarkt wurde erstmals im Jahr 1434 erwähnt. Der Name "Striezel" leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort "Strüzel" ab, das "ein Gebäck in Form einer Brezel" bedeutet. Der Striezelmarkt war ursprünglich ein Markt, auf dem Striezel und andere Backwaren verkauft wurden. Im Laufe der Zeit entwickelte er sich zu einem Weihnachtsmarkt mit einer Vielzahl von Waren und Attraktionen.
Der Striezelmarkt wurde während des Zweiten Weltkriegs zerstört, aber 1946 wieder aufgebaut. In den folgenden Jahrzehnten wuchs er zu einem der größten und beliebtesten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Heute ist der Striezelmarkt ein beliebtes Touristenziel und ein fester Bestandteil der Dresdner Weihnachtszeit.
Abschluss
Daher hoffen wir, dass dieser Artikel wertvolle Einblicke in Weihnachtsmarkt Dresden bis wann 2024? bietet. Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diesen Artikel zu lesen. Bis zum nächsten Artikel!